zu meiner Person:
Annette Billeter-Kuehn
verheiratet. 2 Kinder
gelernte Dekorateurin
4 Jahre tätig als E-CAD Engineer
seit 15 Jahren
zahlreiche Kurse in den Bereichen
Malerei, Zeichnen, Maltechniken . . .
bei verschiedenen Künstlern
2005 Kunststudium
an der Faber-Castell Akademie
zum bildenden Künstler
Nach zehn Jahren Pause ist AnnA wieder da.
Nach einem Schicksalsschlag musste ich erst mein Atelier in der Gabelsbergerstraße aufgeben,
dann auf die linke Hand umlernen und habe versucht, meine Originale am Computer zu bearbeiten.
Im nächsten Schritt begann ich dann , wieder mit der linken Hand zu malen.
Aktuell arbeite ich an einem Auftrag 120 × 50 in Acryl, einen Frauenakt in van dyck brauntönen.
Ich freue mich darauf, am 6. Oktober 2024, am Tag des offenen Ateliers in Landshut, bei mir an der Leukstrasse 7a wieder teilzunehmen.
Diese Einladung darf gerne geteilt werden.
Mit besten Grüssen, Annette Billeter-Kuehn - AnnA

“Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen.”
Pablo Picasso
Geboren und aufgewachsen bin ich 1970 in Bruckberg als fünftes Kind einer musikalischen Familie
Mit acht Jahren stand ich schon auf der Bühne und habe Gstanzel gesungen mit meinen Eltern und meinen Geschwistern
Als junges Mädchen bemalte ich die Zimmerdecke und habe mich mit den ersten Zeichnungen für meine Lehrstelle als Dekorateurin beworben
Ich hatte Glück bei KARE in München eine sehr kreative, und gute handwerkliche Ausbildung zu bekommen
Anschließend habe ich mein erstes Gewerbe gegründet DEKO FISCHER und schon damals mit der Firma KEINDL Bilderservice zusammen gearbeitet um Kunstdrucke schön rahmen zu lassen
Parallel malte ich viel mit Goachfarbe
Zu dieser Zeit bekam ich auch meinen ersten Auftrag einen Monet mit den passenden Farben zur Couch und der Größe zum Wohnzimmer nach zu interpretieren

Künstlertreff
Als ich mir dann 2005 meine Traum erfüllte mit meinem Atelier in der Gabelsbergerstraße jetzt (Michael LANGE), Eine alte Schnupftabakfabrik, mit Wasserschaden, die aufwändig wieder hergerichtet wurde
Mein damaliger Slogan
EIN WEG BILDET SICH IN DEM ER BEGANGEN WIRD
das möchte ich:
einen Raum der Begegnung
des krea ( K ) tiven Schaffens
für Kinder und Erwachsene
Zeitgleich begann ich in der Grundschule Tondorf Kreativtage zu leiten und regelmäßig Unterricht im vernetzten Zeichnen, für die erste/zweite und vierte/fünfte Klasse zu geben
Bilder der KREATIVTAGE mit der 1. und 2. Klasse der Volksschule Gündlkofen
Thema:
MEIN SELBSTPORTRAIT


Konzentration auf die Linie
nach Betty Edwards

THE WAY SONGTEXT
I wanna try to be Lucky
I wanna try to be cool
I wanna try just to be a bit funky
And I wanna dance with you
Feel my sin
You are the one
So baby come on in
I'll show you the way to go
Come on in
I'll show you the way to go
I wanna try to be Lucky
I wanna try to be cool
I wanna try just to be a bit funky
And I wanna dance with you
Feel my sin
You are the one
So baby come on in
I'll show you the way to go
Come on in
I'll show you the way to go
Konzentration auf die Tonwerte
Volksschule Tondorf erste Klasse